Das ist nun meine Webseite. Mein Dank gilt meiner Tochter, die diese
Seite erstellt hat. Ich selbst könnte es nicht.
Zum Namen dieser Seite:
Der Name "Tettara" ist die altgriechische Bezeichnung der Zahl 4. Als
Humanist habe ich noch 1962 am humanistischen Gymnasium Abitur in
Altgriechisch gemacht. An einem 4. bin ich geboren. Die Vier steht für Wirklichkeit, Verwirklichung, Stabilität und Struktur und gilt als Symbol
für alles Irdische. 4 Elemente werden gelehrt: Feuer, Wasser, Luft und Erde.
Es gibt 4 Himmelsrichtungen und 4 Jahreszeiten.
Menschen bauen ihre Behausungen meist auf viereckig-rechteckigen Grundrissen.
Die ersten 4 Zahlen 1,2,3,4 addiert ergeben 10, unser heutiges dekadisches
Zahlensystem. Das beeindruckte schon die Pythagoräer.
Das Leben teilt sich in 4 Bereiche: leblose Materie,
Pflanzen, Tiere, Menschen. Im Christentum wird das NT von 4 Evangelisten
geschrieben und das Kreuz ist die Verbindung von 4 Endpunkten. Plato und
Aristoteles lehren 4 Kardinaltugenden: Klugheit, Tapferkeit, Maß und
Gerechtigkeit; Carl Gustav Jung nennt 4 Bewusstseinsfunktionen: Denken,
Fühlen, Empfinden und Intuition. Und schließlich: das 4-blättrige
Kleeblatt soll ja Glück bringen ...
|